Taubenabwehr – Taubenabwehrsysteme wie Spikes und Netze montieren wir bereits seit über 15 Jahren z.B. für den Freiburger Stadtbau GmbH oder auch den Bauverein Breisgau , die Freiburger Wiwili Brücke usw. Lassen Sie sich von den Profis ein unverbindliches Angebot machen, Herr Lotz oder Herr Gagliano kommen gerne zu Ihnen.
Taubenkot – Taubenkot Entfernung
Neben einer möglichen Gefährdung durch Infektion muss an durch Taubenkot verunreiigten Arbeitsplätzen auch mit Sensibilisierungen gegenüber Tierallergenen gerechnet werden. Als einatembare Allergene gelten feinste, für das Auge nicht sichtbare Partikel, vor Allem abgestoßene Federpartikel und zu Staub zerfallener Taubenkot.
Parasiten :
Taubenzecken sind nachtaktive Tiere, die zum Durchlaufen ihrer Entwicklungsstadien die Anwesenheit von Taubenküken benötigen. Sie befinden sich vor allem im Bereich von Nistplätzen, auch wenn diese schon mehrere Jahre verlassen sind. Die Zecken können Menschen befallen und beißen. Taubenmilben können auch den Menschen als Nahrungsquelle nutzen und bei ihm Blut saugen.
Endotoxine :
Eine weitere Gefährdung geht von bereits abgestorbenen gramnegativen Bakterien aus. Werden solche Bakterienzellen zersetzt, können als Zellwandbestandteile sog. Endotoxine freigesetz werden, dadurch kann es zu Schüttelfrost, akutes Fieber, chronischer Husten sowie Kopf- und Gliederschmerzen kommen.
Wir sind Staatl. gepr. Desinfektoren und Staatl. gepr. Schädlingsbekämpfer, lassen Sie Taubenkot von uns oder mit unserer Anleitung entfernen.